Almas Industries AG mit Hauptsitz in Mannheim ist ein Unternehmen für Sicherheitstechnik, das sich auf biometrische Systeme mit Fingerabdruck und Fingermorphologie spezialisiert hat. Auch in den Bereichen der Videoüberwachung, des Einbruchschutzes (EMA) sowie des Personenschutzes der Marke DOC (fernüberwachter Defibrillator) ist die Almas Industries AG vertreten.
Ziel der Almas Industries AG ist es, kleine und mittelständische Unternehmen mit einer praktikablen und kostenrationalen Technologie in Form einer Sicherheitslösung für Personenschutz sowie den effektiven Schutz sensibler Räumlichkeiten auszustatten. Inzwischen sind wir ein Team von insgesamt 300 Mitarbeitern weltweit in 9 Ländern vertreten – darunter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Irland und Brasilien und betreuen etwa 25.000 Kunden weltweit.
In Deutschland verfügen wir über 5 Standorte, unter anderem in Köln, Hamburg, Hannover und Großröhrsdorf bei Dresden. Des Weiteren bieten wir ein breites Netz von sehr mobilen Technikern für die Installation und Wartung der Anlagen.
- Biometrische Zugangskontrolle: Identifikation und Authentifizierung durch fälschungssichere Fingerabdrücke und kontaktlose Kartentechnologie zur Sicherung von Zugängen und Informationen.
- Einbruchschutzsysteme: 24-h-Überwachung durch Notrufzentrale mit bis zu 14 Ein- und 10 Ausgängen und Audio-Alarmverifikation für sekundenschnelle akustische Prüfung und Alarmvorprüfung.
- Videoüberwachung: Analoge und ip-basierte Videokameras im Außen- wie Innenbereich sorgen bei Tag und Nacht für perfekte Personenidentifizierung.
- Zeiterfassung: Erfassung von Personalzeiten, Zuständen und Prozessen. Kombination mit der biometrischen Zugangskontrolle möglich.
Das mobile Notfallmanagementsystem DOC®
Das fernüberwachte System DOC® (Defibrillator Operational Connected) ist für Laien leicht bedienbar und steigert die Überlebenschancen beim Herzstillstand. Beim Aktivieren wird automatisch ein Notruf generiert; über eine Sprechverbindung mit der Leitstelle erhält der Helfer professionelle Handlungsanweisungen. Die automatisierte Diagnosefunktion stellt fest, ob eine Defibrillation nötig ist, und gibt einen angemessenen Stromstoß ab.
Weitere Informationen auf unseren Unternehmensblogs:
http://www.almasindustries-erfahrungen.com
http://www.almas-industries.net/
http://www.defibrillatorblog.com/