Professionelle Webseitenerstellung: Vorteilhafte Konditionen sichern
Nachdem sich Webdesigner und Auftraggeber auf einen Designentwurf für die Website geeinigt haben, geht es an die Erstellung der einzelnen Webseiten. Im Zuge der Webseitenerstellung werden alle Unterseiten des Navigationsmenüs mit Inhalten (Content) gefüllt – hierdurch bringt der Webdesigner die Website zur Funktionstüchtigkeit und erweckt sie somit zum Leben. Der Aufgabenbereich Webseitenerstellung stellt sehr komplexe Anforderungen – Preis- und Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Webdesignern können hierbei erheblich sein.
Den Internetauftritt erstellen lassen – Planung ist das A und O
Bei der Webseitenerstellung sollte man nichts dem Zufall überlassen, von einer genauen Planung profitieren Webdesigner und Kunde gleichermaßen. Je besser die Abstimmung, desto weniger Zeit erfordert die Homepageerstellung. Erst wenn alle wesentlichen Aspekte des Konzepts klar besprochen worden sind, ist es sinnvoll, mit der tatsächlichen Erstellung der Website zu beginnen. In einem ersten Beratungsgespräch stellt sich schnell heraus, ob die Chemie stimmt und damit die Voraussetzungen für eine ebenso fruchtbare wie angenehme Kommunikation gegeben sind. Häufig macht der Webdesigner zunächst mehrere Designvorschläge, bevor die Website erstellt und mit Inhalten angereichert wird.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Benutzerfreundlichkeit
Viele Webdesigner wissen auch, wie man mit Hilfe von Suchmaschinenoptimierung gute Platzierungen in den Google-Suchergebnissen erreichen kann. SEO-Maßnahmen werden meist gesondert abgerechnet; auch nach ihrer Veröffentlichung kann die Website hierdurch gezielt ‘gepusht’ werden. Eine SEO-Maßnahme wie die Verwendung wichtiger Keywords (häufige Suchbegriffe) darf natürlich nicht auf Kosten der Nutzerfreundlichkeit gehen. Die Menüs sollten übersichtlich, alle Inhalte gut lesbar, und die grafische Gestaltung der Seite einer zielgerichteten Navigation dienlich sein.