Gute Steuerberater für Ihre Finanzen

Erfahrene Kanzleien in Ihrer Region

Diskretion & Spezialisierung

Von Mandaten empfohlene Experten

So funktioniert die gestaltende Steuerberatung: Steuern und Finanzen optimal abstimmen

Ein Steuerberater übernimmt für seine Mandanten mehr als nur das Anfertigen von Steuererklärungen. Die gestaltende Steuerberatung bezieht steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte mit ein und stimmt diese aufeinander ab. Für Unternehmen können so sinnvolle Umstrukturierungen ausgemacht werden, die zu einer Steueroptimierung führen.

Gestaltende Steuerberatung bezieht wichtige finanzielle Entwicklungen mit ein. Da steuerliche und betriebswirtschaftliche Angelegenheiten sich oftmals in hohem Maße gegenseitig beeinflussen, bieten die meisten Steuerkanzleien eine gestaltende Steuerberatung an. Diese beinhaltet mehr als die bloße Erstellung von Bilanzen oder Steuerdokumenten, sondern umfasst das proaktive Unterbreiten von Vorschlägen für steuerlich und finanziell vorteilhafte Umschichtungen oder Umstrukturierungen von Vermögenswerten des Mandanten.

Der Steuerberater nutzt dabei seine vielfältige Sachkompetenz und Erfahrung, um seinen Mandanten eine möglichst umfassende Finanzberatung zu bieten – schließlich sind die Steuern ein Teilaspekt der Finanzplanung. Da es hierfür oftmals zahlreiche verschiedene Ansätze gibt, sollte man bei der Suche nach einer gestaltenden Steuerberatung nichts dem Zufall überlassen und auf Steuerexperten vertrauen, die zufriedene Mandanten in diesem Bereich vorweisen können.

Diese Aufgaben übernehmen Steuerberater bei der gestaltenden Steuerberatung

Eines der Hauptanwendungsgebiete für gestaltende Steuerberatung ist die Optimierung von Unternehmensstrukturen und betrieblichen Abläufen. Bereits vor der Existenzgründung ist sie erforderlich, um die steuerlichen Angelegenheiten zu optimieren. Auch eine Nachfolgeregelung sollte stets mit dem Steuerberater besprochen werden. Besonders komplexe Anforderungen und entsprechend hohe Einsparpotenziale bestehen natürlich für internationale Unternehmens- und Vermögensstrukturen. Die Strukturierung von privaten Vermögen ist ebenfalls stets im direkten Zusammenhang mit der Steuer zu sehen – auch hierbei ist eine aktiv gestaltende Steuerberatung im Grunde genommen unverzichtbar.

Eine frühzeitige und stetige Beratung ermöglicht eine vorausschauende Planung, dank welcher steuerliche Auswirkungen sowohl auf das Unternehmen als auch auf das Privatvermögen optimiert werden können. Im Rahmen der gestaltenden Steuerberatung unterstützen Steuerkanzleien ihre Mandanten bei der Vorbereitung wichtiger Entscheidungen. Die Steueroptimierung steht dabei stets im Vordergrund: Gerade für Unternehmer und insbesondere für Existenzgründer ist es enorm wichtig, alle Möglichkeiten zu nutzen, um die Steuerlast möglichst gering zu halten. Steuerkanzleien bieten ihren Mandanten u. a. folgende Leistungen im Rahmen der gestaltenden Steuerberatung an:

  • Rechtsformberatung
  • langfristige Steuerplanung
  • Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge
  • Steueroptimierung bei Unternehmensan- und -verkäufen
  • Konzeption für Gestaltungen im internationalen Bereich

Vorteile der gestaltenden Steuerberatung

Die finanzielle Gestaltung von privaten und betrieblichen Sachverhalten kann die Höhe der Steuerlast für viele Jahre beeinflussen. Bei der gestaltenden Steuerberatung werden Einsparpotenziale aufgezeigt und konstruktiv in den wirtschaftlichen Gesamtzusammenhang eingeordnet. Gewinnbringende Gestaltung verlangt fortlaufend aktualisierte Kenntnisse relevanter wirtschaftlicher und gesetzlicher Entwicklungen. Aktuelle Gerichtsurteile können bestehende Finanzplanungen in einem gänzlich neuen Licht erscheinen lassen. Durch die gezielte Anpassung bestehender Unternehmensstrukturen und Vermögensverteilungen kann die gestaltende Steuerberatung entscheidende finanzielle Vorteile erwirken.

Unser -Tipp für Sie:
Gerade wenn finanzielle Grundsatzentscheidungen von hoher Tragweite anstehen, ist diese Art der Steuerberatung unbedingt zu empfehlen.

Schon im Tagesgeschäft eines Unternehmens fallen häufig Entscheidungen an, die deutliche Auswirkungen auf die zu entrichtenden Steuern haben können. Gleichzeitig ist die Beratung stets vorausschauend, sodass die Steuerentlastung auch mittel- bis langfristig maximal ausfallen kann.

Wo findet man einen guten Steuerexperten für diese Aufgabe?

Im Grunde genommen bietet jede Steuerkanzlei die gestaltende Steuerberatung für ihre Mandanten an. Für jemanden, der gerade auf der Suche nach einem Steuerfachmann ist, ist es jedoch nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, ob die ausgesuchte Kanzlei diese Leistung anbietet. Die meisten werden im Internet suchen, zumindest, um sich einen groben Überblick über mögliche Kanzleien und Steuerberatungsgesellschaften zu verschaffen. Doch wer sich beispielsweise auf der Internetpräsenz eines Steuerberaters über dessen Leistungsangebot informiert, wird nicht immer ‘gestaltende Steuerberatung’ unter Leistungen finden. Da dieser Bereich viele verschiedene Aufgaben umfasst, sollte man den gewählten Berater konkret anfragen, um zu erfahren, ob er diese Dienstleistung anbietet.

Die gestaltende Steuerberatung ist gerade für Unternehmen hilfreich Um noch mehr Zeit zu sparen, können Interessenten auch Steuerberater-Vermittlungsdienstleister nutzen: Hier beschreibt man in aller Regel lediglich seinen Bedarf und um alles weitere kümmern sich die Mitarbeiter des Vermittlungsservices. Hierbei genießen Auftraggeber auch die Sicherheit, dass die vermittelten Kanzleien tatsächlich an der Arbeit interessiert sind und über ausreichende Ressourcen verfügen. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Dienste für Auftraggeber normalerweise völlig kostenlos und unverbindlich sind: Ist eine passende Kanzlei dabei, kann man diese mit der Arbeit beauftragen, andernfalls sucht man einfach woanders weiter.

Auf diese Eigenschaften der Steuerkanzlei sollten Suchende unbedingt achten

Nun kann es passieren, dass man eine Kanzlei gefunden hat, welche die gestaltende Steuerberatung in gewünschtem Maße anbietet. Doch woran erkennt man, ob der Steuerexperte tatsächlich der richtige für diese Aufgabe ist? Der erste Schritt, dies herauszufinden, könnte beispielsweise das Lesen von Bewertungen anderer Mandanten sein. Hierbei sollten Suchende insbesondere auf solche Rezensionen achten, in denen auf ebendiese Aufgabe eingegangen wird:

  • Waren Mandanten zufrieden?
  • Was war besonders gut – was war weniger zufriedenstellend?

Im zweiten Schritt sollte das Erstgespräch dafür genutzt werden, die zwischenmenschliche Ebene auszukundschaften. Nur wenn man den Eindruck bekommen hat, dass die eigenen Finanzen bei diesem einen Steuerberater in guten Händen wären, sollte man ihm den Auftrag geben. Gerade eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für den langfristigen Erfolg extrem wichtig. Beim Gespräch sollte man sich daher u. a. folgende Fragen stellen und beantworten können:

  • Ist das Gespräch / die Gesprächsatmosphäre angenehm?
  • Wirkt der Steuerberater interessiert?
  • Beantwortet er Fragen ausführlich und verständlich?
  • Nimmt er sich ausreichend Zeit?
  • Werden die Gebühren transparent dargelegt?
Unsere Steuerberater in:

Haben Sie gute Empfehlungen?

Kennen Sie empfehlenswerte Unternehmen, die hier noch nicht zu finden sind?

UNTERNEHMEN KOSTENLOS EINTRAGEN