Fassadensanierung – Professionelle Maler bringen Gebäude auf Vordermann
Die Fassade eines Objekts leidet im Laufe der Zeit unter der Witterung und kann feucht, schmutzig und unansehnlich werden. Doch nicht nur das: Schäden an der Fassade können auch zu Auslösern für weitere Schäden werden, wenn nicht rechtzeitig eine Sanierung erfolgt.
Ist das Mauerwerk an einem Haus technisch nicht mehr intakt, so ist eine Fassadensanierung unumgänglich. In einem solchen Fall reicht es nicht aus, lediglich einen neuen Farbanstrich wie im Rahmen einer Fassadenrenovierung anzubringen. Dient die Fassadenrenovierung lediglich der Auffrischung der Optik, so wird bei einer Fassadensanierung dagegen auch das beschädigte Mauerwerk hinter der Oberschicht erneuert. Hier ist ein Profi gefragt: Um eine Fassade zu sanieren, sollte aufgrund der Komplexität in jedem Fall ein professioneller Maler oder Malerbetrieb beauftragt zu werden.
Oberschicht und Mauerwerk werden behandelt
Die Fassadensanierung behandelt sowohl die Oberschicht der Fassade als auch das Mauerwerk. Gerade letzteres bedarf einer fachmännischen und eingehenden Behandlung, um weitere Schäden am Mauerwerk zu vermeiden. Denn nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Substanz muss gesund sein zur Erhaltung des Objekts. Stein, Putz, Fugen und Mauerwerk können im Laufe der Jahre wetterbedingt abgenutzt und angegriffen worden sein. Eine Fassadensanierung tilgt diese Schäden und sorgt für eine optisch wie substanziell ansprechende Fassade mit Nachhaltigkeitswert.
Eine Schadenanalyse prüft, ob eine Fassadensanierung erforderlich ist
Durch eine Schadenanalyse kann ein Maler oder Malerbetrieb erkennen, ob es notwendig ist, die Fassade zu sanieren. Bröckelnder oder loser Putz, netzartige Risse oder Abplatzungen deuten darauf hin, dass eine Sanierung der Fassade erforderlich sein könnte. Viele Malerbetriebe und Malerfirmen bieten einen kostenlosen Fassadencheck, um Klarheit zu bekommen. Handelt es sich um größere Risse, kann eine Risssanierung notwendig werden. Die optische Gestaltung der Fassade kann der Kunde nach Wunsch farblich auf die Umgebung abstimmen.
Jetzt auf bewertet.de einen Malerbetrieb zur Fassadensanierung finden!
Kosten für eine Fassadensanierung
Um die anfallenden Kosten für eine Fassadensanierung kalkulieren zu können, empfiehlt es sich, im Rahmen der Auftragsvergabe unverbindliche Angebote von verschiedenen Malern oder Malerfirmen einzuholen, diese zu vergleichen und das vorteilhafteste Angebot auszuwählen. Da die Fassadensanierung nicht mit dem Streichen der Fassade abgeschlossen ist, sondern ein komplexerer Vorgang ist, sind die Kosten in der Regel höher als etwa bei der Fassadenrenovierung. Die Qualität der ausgewählten Farbe zum Anstrich der Fassade ist ein weiterer Kostenfaktor. Die Fassadensanierung eines Altbaus ist zudem aufwendiger und mit höheren Kosten verbunden. Oftmals müssen hierbei auch Auflagen aus dem Denkmalschutz eingehalten werden.