Rundum-sorglos-Paket: Professionell das Haus renovieren lassen und Vorteile sichern
Verschleißerscheinungen von Tapeten zeigen sich vor allem in den Ecken und an den Rändern, insbesondere natürlich in einem Raucherhaushalt. In Küche und Bad sind die Wände zudem der besonderen Belastung durch heiße Dämpfe ausgesetzt, was früher oder später Spuren hinterlässt. Kleine Kinder tragen ebenfalls dazu bei, dass nach einigen Jahren die Tapeten erneuert werden müssen oder zumindest einen neuen Anstrich benötigen. Die Wände im Haus renovieren zu lassen ist überdies eine willkommene Gelegenheit, auch Bereiche wie die Fassade, die Treppen und den Keller auf Vordermann zu bringen.
Haus renovieren: Kosten
Viele Malerbetriebe können neben den neuen Anstrichen auch das Verlegen der Böden, anstehende Reparaturen und kleinere Umbaumaßnahmen durchführen und außerdem viele weitere im Rahmen der Hausrenovierung fälligen Arbeiten fachgerecht und zügig erledigen. Oder sie kooperieren hierfür mit erfahrenen Partnerbetrieben. Im Normalfall ist es günstiger, alle im Zuge der Hausrenovierung anfallenden Arbeiten an einen einzigen Betrieb zu übertragen, als mehrere verschiedene Firmen zu involvieren.
Das Haus renovieren viele erst, wenn es wirklich dringend geworden ist. Daher sind die Arbeiten bei Hausrenovierungen oftmals sehr umfangreich, und somit wird es schwierig, alles wirklich genau zu kalkulieren. Möglicherweise fallen beim Renovieren des Hauses außerdem weitere Schäden auf, die behoben werden sollten. Durchschnittswerte für die Kosten von Hausrenovierungen anzugeben ist nicht sinnvoll. Eine erste Übersicht bietet unsere Liste über die einzelnen Posten der Kosten einer Renovierung.
Hausrenovierung - Förderung durch den Staat
Wer sein Haus renovieren möchte, kann dies mit Sanierungsmaßnahmen verbinden. Hierfür gibt es die Möglichkeit, vom Staat Fördergelder und/oder vergünstigte Kredite zu erhalten, insbesondere für die Bereiche Solarenergie, Heizung und Wärmeisolierung. Für genaue Auskünfte hierzu kann man sich u. a. direkt an die Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), einen Experten der Hausbank oder an einen unabhängigen Finanzmakler wenden.
Gute Planung im Vorfeld der umfangreichen Arbeiten ist unerlässlich für ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis. Heizung, Fassade, Wärmedämmung, alternative Energien - es gibt viele Aspekte, die einbezogen werden können, wenn man das Haus renovieren lassen möchte, und teilweise sind diese sogar gesetzlich vorgeschrieben.