Qualifizierte Dachdecker in Ihrer Region

Umfangreiches Leistungsportfolio

Regionale Experten

Von Kunden empfohlene Dachdecker

Dachisolierung – Wärmedämmung und Dachabdichtung

Hausdächer sind hochfunktionale Konstruktionen, denn sie müssen zum einen die Wärme in den Wohnräumen halten und zugleich dafür Sorge tragen, dass keine Feuchtigkeit von außen eindringen kann. Sowohl bei der Dachabdichtung als auch bei der Wärmedämmung handelt es sich um isolierende Schichten des Daches. Der Begriff Dachisolierung meint in erster Linie die Abdichtung gegen Nässe, wird aber parallel dazu auch als Bezeichnung für die Wärmedämmung genutzt. Im Gegensatz zur Dachabdichtung zeichnet sich die Dämmschicht durch ein geringes Maß an Luftdurchlässigkeit aus. Um Dachisolierungen fachgerecht anzubringen, sind umfassende Kenntnisse und langjährige Arbeitserfahrung erforderlich.

Dachisolierung: Jetzt unverbindliche Angebote von Dachdeckern aus Ihrer Region erhalten!

Dachisolierung vom Fachmann

Die Dachisolierung ist unverzichtbar.Dachabdichtungen gibt es in einer großen Vielzahl an Varianten. Welche davon zum Einsatz kommt, hängt vor allem von der Art der Dachkonstruktion und der verwendeten Materialien ab. Eine Flachdachabdichtung stellt andere Anforderungen als die Abdichtung eines Steildachs, denn von nahezu waagrechten Dächern kann das Niederschlagswasser nicht so gut abfließen wie bei einem stark geneigten Dach. Auch die Flachdachdämmung zeichnet sich durch sehr spezifische Merkmale aus. Für die Dachwärmedämmung sind in der Energieeinsparverordnung neue verbindliche Werte festgeschrieben worden. Nur ein ausgebildeter Profi kann gewährleisten, dass die Dachisolierung dauerhaft gegen Feuchtigkeit schützt und vor hohen Heizkosten bewahrt. Mit einer fehlerfreien Dachisolierung verschafft man sich mittel- bis langfristig deutliche finanzielle Vorteile. Zumal fehlerhafte Dachisolierungen schon nach wenigen Jahren mit hohen Folgekosten verbunden sein können.

Viele Dachdeckerbetriebe bieten neben der Dachisolierung weitere Abdichtungen an anderen Teilen des Hauses an, die vor Nässe und Kälte bewahren und zugleich einen wichtigen Beitrag zum dauerhaften Werterhalt von Immobilien leisten. Hierzu zählt eine fachgerecht gearbeitete Balkonabdichtung, die verhindert, dass Wasser eindringt und bis in die innere Bausubstanz des Gebäudes gelangt. Ebenfalls von nicht zu unterschätzender Bedeutung für ein gutes und sicheres Wohngefühl ist die Terrassenabdichtung.

Dachisolierung von innen oder außen?

Dachisolierungen können sowohl von innen als auch von außen angebracht werden, und die Auswahl an Materialien ist groß. Die Dachabdichtung und die Wärmedämmung sollten nach Möglichkeit genau aufeinander abgestimmt werden. Im Zuge einer Sanierung ist es womöglich vorteilhaft, auch die Eindeckung des Hauses zu erneuern. Welche Varianten für eine Immobilie im konkreten Fall sinnvoll sind, klärt sich im Beratungsgespräch mit einem professionellen Dachdeckerbetrieb.

Dachdecker für die Dachisolierung finden: Erhalten Sie jetzt unverbindliche Angebote aus Ihrer Region!
Unsere Dachdecker in:

Haben Sie gute Empfehlungen?

Kennen Sie empfehlenswerte Unternehmen, die hier noch nicht zu finden sind?

UNTERNEHMEN KOSTENLOS EINTRAGEN