Was bei der Gruftbestattung zu beachten ist
Als Gruft bezeichnet man ausgemauerte Grabstätten, in der Regel sind diese für Familien angelegt worden. Die Gruftbestattung hat eine große Tradition, wird aber in Deutschland nur noch selten durchgeführt. Im Wesentlichen waren es adelige und sehr einflussreiche Familien, die sich eine Gruft erbauen ließen. Ein Grund für die sinkende Nachfrage ist, dass die Gruftbestattung Kosten verursacht, die bei allen anderen Bestattungsarten entfallen. Muss die Gruft erst errichtet werden, kann allein dies einen hohen vierstelligen Betrag kosten. Außerdem sind die Ruhezeiten für die Särge länger und somit die anfallenden Friedhofsgebühren höher. Urnen können ebenfalls in Grüften bestattet werden. Wer sich eine Gruftbestattung wünscht, aber noch keine gemauerte Grabstätte errichtet hat, sollte sich ausführlich von ausgesuchten Bestattungsunternehmen beraten lassen.
Besonderheiten der Gruftbestattung
In den meisten Fällen werden bei Gruftbestattungen Särge aus Metall verwendet. Willigt die zuständige Gemeinde ein, kann man auch einen Holzsarg mit luftdichtem Metalleinsatz wählen. Im Metallsarg verwesen die körperlichen Überreste der Verstorbenen nicht, sondern werden gewissermaßen mumifiziert. Während die Grabnutzungsrechte bei traditionellen Erdbestattungen je nach Bodenbeschaffenheit für ca. 30 Jahre erworben werden, betragen diese für Gruftbestattungen üblicherweise zwischen 40 und 60 Jahre.
Das Errichten von Grüften hat einen stark religiös geprägten Hintergrund: Die Leichname der Verstorbenen sollten für den Tag des Jüngsten Gerichtes konserviert werden. Früher oder später ist jedoch der Zeitpunkt erreicht, an dem die Familiengruft voll ist. Tritt ein erneuter Todesfall auf, wird dann oftmals ein älterer Sarg enthoben und in einer normalen Erdbestattung beigesetzt. Oder der Leichnam wird im Krematorium eingeäschert – die Urne mit der enthaltenen Asche findet dann meist wieder einen Platz in der Gruft.
Den richtigen Bestatter für die Gruftbestattung auswählen
Nicht jedes Bestattungsunternehmen ist ein kompetenter Ansprechpartner für Gruftbestattungen. Außerdem ist es nicht auf allen Friedhöfen ohne Weiteres möglich, eine geräumige Familiengruft zu errichten. Preiswerte Varianten für die Gruftbestattung sind gemauerte Erdgräber. In jedem Fall ist es hilfreich, zeitig unverbindliche Angebote mehrerer Bestattungsunternehmen einzuholen. Alle Fragen zur Gruftbestattung klären sich dann im Gespräch mit den ausgewählten Bestattern, deren Erfahrungshorizont würdevolle Gruftbestattungen mit einschließt.