Wie finde ich den passenden Aktenvernichter fürs Büro?
Eine gute Büroausstattung ist die Grundlage eines produktiven Arbeitsplatzes und dazu gehört auch ein hochwertiger Aktenvernichter. Denn auch im digitalen Zeitalter fallen noch täglich Dokumente an, die ordnungsgemäß vernichtet werden müssen. Der Aktenvernichter fürs Büro ist daher unverzichtbar. Doch die Auswahl an unterschiedlichen Geräten zur Datenvernichtung ist groß: Nicht nur anhand der Sicherheitsstufen unterscheiden die einzelnen Produkte sich untereinander, sondern auch durch verschiedene Ausstattungsmerkmale wie etwa den Auffangbehälter oder die Papierkapazität pro Vorgang. Wer für sein Büro einen Aktenvernichter sucht, sollte sich also mit den entsprechenden Anforderungen an ein solches Gerät auseinandersetzen.
Welche Aktenvernichter eigenen sich für ein Büro?
Die wichtigste Frage beim Kauf eines Aktenvernichters für das Büro ist, welche Dokumente hauptsächlich vernichtet werden sollen. Nach der geltenden DIN-Norm werden Dokumente in drei verschiedene Schutzklassen eingeteilt. Auch die Aktenvernichter werden anhand der Größe der Partikel, zu denen sie das Papier oder andere Datenträger wie CDs zerkleinern, sieben Sicherheitsstufen zugeordnet. Je nachdem, welche Dokumente durch den Aktenvernichter unlesbar gemacht werden sollen, muss eine entsprechende Sicherheitsstufe gewählt werden.
-
Schutzklasse 1: Diese umfasst interne Dokumente mit normalem Schutzbedarf.
-
Schutzklasse 2: Gilt für Unterlagen mit hohem Schutzbedarf, die vertrauliche Daten beinhalten.
-
Schutzklasse 3: In diese gehören Dokumente, die einen erhöhten Schutzbedarf haben, weil sie besonders vertrauliche bzw. geheime Daten enthalten.
Werden in einem Büro lediglich Dokumente mit der Schutzklasse 1 vernichtet, genügt es, einen Aktenvernichter mit den Sicherheitsstufen 1 bis 3 anzuschaffen. Für Dokumente der Schutzklasse 2 allerdings sollte der Schredder eine Sicherheitsstufe zwischen 3 und 5 haben. Sind auch oder sogar ausschließlich Unterlagen mit der Schutzklasse 3 zu schreddern, sollte für das Büro ein Aktenvernichter angeschafft werden, der eine Sicherheitsstufe von mindestens 5 hat.
Günstige Aktenvernichter für das Büro
Werden nur interne Dokumente der Schutzklasse 1 vernichtet und es genügt die Sicherheitsstufe 1, gibt es hier eine Reihe günstiger Aktenvernichter, die für den gelegentlichen Gebrauch passend sind.
Der Geha Aktenvernichter Home & Office S7CD ist ein besonders günstiges Einsteigermodell, das mit Sicherheitsstufe 1 für das Vernichten von internen Dokumenten ohne besonderen Schutzbedarf geeignet ist. Mit einer Papierkapazität von bis zu sieben Blatt pro Vorgang und einem Auffangbehälter mit einem Volumen von 13 Litern ist das Gerät für eine gelegentliche Benutzung ideal. Auch die kompakten Maße machen den Aktenvernichter zum perfekten Helfer für kleine Büros.
Wird allerdings eine höhere Sicherheitsstufe benötigt oder der Aktenvernichter von mehreren Mitarbeitern genutzt, sollte man auf eine entsprechende Ausstattung achten. Der Aktenvernichter Fellowes Powershred M-7C verfügt über die Sicherheitsstufe 3 und ist somit auch für Dokumente der Schutzklasse 2 geeignet. Dank des Auffangbehälters mit einem Volumen von 14 Litern und einer Schneidleistung von sieben Blatt pro Vorgang bietet sich der Aktenvernichter vor allem für die Nutzung durch eine oder wenige Personen an.
Hochwertige Aktenvernichter für gestiegene Ansprüche
Sucht man einen Aktenvernichter für das Büro, der von mehreren Personen genutzt werden soll und deshalb ein höheres Aufkommen zu bewältigen hat, sollte man in jedem Fall darauf achten, dass das Gerät eine hohe Kapazität hat. Außerdem ist es wichtig, dass der Auffangbehälter groß genug ist, um ein ständiges Leeren des Behälters zu vermeiden.
Der Fellows Microshred Aktenvernichter 62MC bietet nicht nur eine hohe Sicherheitsstufe, sondern kann außerdem gleich zehn Blatt pro Vorgang vernichten. Dank eines Volumen von 19 Litern eignet sich der Aktenvernichter für einen stetigen Gebrauch. Wer also einen hochwertigen Aktenvernichter fürs Büro sucht, der auch für eine erhöhte Nutzung ausgelegt ist, findet in diesem Produkt einen geeigneten Bürohelfer für eine sichere und komfortable Aktenvernichtung.
Eine Alternative zu dem vorgestellten Aktenvernichter von Fellowes ist das Modell REM820 von Rexel, welches dank Sicherheitsstufe 5 für die Vernichtung von vertraulichen Dokumenten geeignet ist und zudem über eine hochwertige Ausstattung verfügt. Der Auffangbehälter verfügt über ein Volumen von 21 Litern und sorgt damit für besonderen Nutzungskomfort, da der Behälter seltener geleert werden muss. Auch die Kapazität von acht Blatt Papier pro Vorgang ermöglicht es, größere Mengen an Unterlagen zügig zu vernichten. Zusätzlich kann der Aktenvernichter auch CDs und Bankkarten unlesbar machen.